Rechtsanwälte Kubik & Kollegen
Persönliche und
spezialisierte Beratung
Privatpersonen und
mittelständische
Unternehmen
Bundesweite
Vertretung
Kompetenz für alle Fälle
Die Kanzlei Kubik und Kollegen betreut anspruchsvolle Privatpersonen und mittelständische Unternehmen – gerichtlich und außergerichtlich. Als kompetente und erfahrene Anwaltssozietät bieten wir Ihnen besten Service und qualifizierte anwaltliche Beratung auf zahlreichen Rechtsgebieten. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine individuelle und persönliche Beratung sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Bei der Verwirklichung dieses Ziels arbeiten unsere Rechtsanwälte spezialisiert, d.h. in unserer Kanzlei setzen die einzelnen Anwälte fachliche Schwerpunkte in ihrer Tätigkeit. In den Rechtsgebieten Familienrecht, Arbeitsrecht und Verwaltungsrecht stehen Ihnen Fachanwälte zur Verfügung. So ist für Sie als Mandant eine optimale Qualität und Effizienz bei der anwaltlichen Beratung gewährleistet.
Unser grundsätzliches Ziel ist es, rechtliche Konflikte durch einvernehmliche Regelungen außergerichtlich zu lösen. Sollte ein gerichtliches Verfahren jedoch unumgänglich sein, vertreten wir dort Ihre Interessen mit Nachdruck.
Spezialisierung, langjährige Erfahrung und stetige Weiterbildung tragen dazu bei, dass unsere juristischen Fähigkeiten weit über die regionalen Grenzen hinaus gefragt sind.
Wir können Sie vor Amtsgerichten, Landgerichten und Oberlandesgerichten im gesamten Bundesgebiet vertreten.
Rechtsgebiete unserer Kanzlei
Allgemeines Zivilrecht
Wir beraten und vertreten in folgenden allgemeinen zivilrechtlichen Angelegenheiten:
- Kaufrecht
- Werkvertragsrecht
- Miet- und Pachtrecht
- Reisevertragsrecht
- Nachbarrecht
- Verbraucherdarlehen
- Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen
- Forderungsbeitreibung / Inkasso
Ansprechpartner:
Arbeitsrecht
Wir beraten und vertreten in folgenden arbeitsrechtlichen Angelegenheiten:
- Kündigungsschutz
- Arbeitsentgelt
- Aufhebungsvereinbarungen
- Betriebliche Mitbestimmung
- Arbeitsrechtliche Vertragsgestaltung
- Arbeitsrecht in der Insolvenz
- Betriebsübergang / Unternehmenskauf
Ansprechpartner:
Familienrecht
Wir beraten und vertreten in folgenden familienrechtlichen Angelegenheiten:
- Scheidung
- Ehegattenunterhalt
- Kindesunterhalt
- Sorgerecht
- Umgangsrecht
- Versorgungsausgleich
- Gestaltung und Überprüfung von Eheverträgen
- Gewaltschutzverfahren
- Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
- Recht der eingetragenen Lebenspartnerschaft
- Elternunterhalt
Ansprechpartner:
Erbrecht
Wir beraten und vertreten in folgenden erbrechtlichen Angelegenheiten:
- Erbauseinandersetzung
- Pflichtteilsrecht
- Gestaltung und Überprüfung von Testamenten und Erbverträgen
- Analyse und Vorbereitung erbrechtlicher Regelungen
- Vorweggenomme Erbfolge
- Beratung und Begleitung bei allen Fragen in Erbfällen
- Nachlassabwicklung
- Testamentsvollstreckung
- Erbscheinsverfahren
Ansprechpartner:
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Wir beraten und vertreten in folgenden miet- und wohnungseigentumsrechtlichen Angelegenheiten:
- Recht der Wohnraummietverhältnisse
- Recht der Gewerberaummietverhältnisse
- Pachtrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Maklerrecht
- Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen
- Vertragsgestaltung und -überprüfung
Ansprechpartner:
Privates Baurecht
Wir beraten und vertreten in folgenden baurechtlichen Angelegenheiten:
- Baurechtliche Gewährleistungsansprüche
- Verfolgung von Werklohnansprüchen
- Baubegleitende Rechtsberatung
- Bauvertragsrecht
- Recht der Architekten und Ingenieure
Ansprechpartner:
Strafrecht
Wir beraten und vertreten in folgenden strafrechtlichen Angelegenheiten:
- Allgemeines Strafrecht
- Jugendstrafrecht
- Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz
- Verkehrsstrafrecht
Verkehrsrecht
Wir beraten und vertreten in folgenden verkehrszivilrechtlichen Angelegenheiten:
- Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
- Unfallregulierung
- Versicherungsrechtliche Fragen
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Verkehrsstrafrecht
- Fahrerlaubnisrecht
Ansprechpartner:
Verwaltungsrecht
Wir beraten und vertreten in folgenden verwaltungssrechtlichen Angelegenheiten:
- Öffentliches Baurecht
- Abgabenrecht, insbes. Erschließungsbeiträge und Kommunalabgaben
- Öffentliche Ersatzleistungen, Amtshaftung
- Beamtenrecht
- Schulrecht, Hochschulzulassungsrecht